Michèle Heinitz
Rechtsanwältin
- geboren am 27.02.1982 in Freiberg
- nach dem Abitur dreijährige Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten
- 2003 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaften an der TU Dresden mit Wahlschwerpunktbereich Wirtschaftsrecht und 1. juristische Prüfung
- neben dem Studium Tätigkeit in einer international ausgerichteten Patent- und Rechtsanwaltskanzlei
- anschließend zweijähriges Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Celle und 2. juristische Staatsprüfung
- 2012 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Rechtsanwältin in der Kanzlei Dr. Haase & Partner RAe WP StB
- seit 2013 Partnerin der Kanzlei Dr. Haase & Partner RAe
Tätigkeitsschwerpunkte
Tätigkeitsschwerpunkt ist die umfassende Beratung und Betreuung sowie außergerichtliche und gerichtliche Vertretung vorwiegend kleiner und mittelständischer Unternehmen und von Privatpersonen bei
- arbeitgeber-/arbeitnehmerseitigen Kündigungen, der Durchsetzung und Abwehr von Lohnforderungen, Urlaubsansprüchen etc., betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen
- gesellschaftsrechtlichen Vertragsgestaltungen, der Prüfung und Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Vertragsrecht im Allgemeinen und Forderungseinzug, der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus Werkvertrag/VOB
- Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere Anmeldung und Durchsetzung von Marken und Geschmacksmustern, urheber- und wettbewerbsrechtliche Unterlassung
- Scheidungsverfahren und Folgesachen, wie Unterhalt und Sorgerecht